Navigo Pass: Die Chipkarte für die U-bahn von Paris (2025)

Endlich hat es auch Paris geschafft: den Navigo-Pass! Das ist eigentlich die OV-Chipkarte von Paris, die du im öffentlichen Verkehr und der Metro von Paris nutzen kannst 😊 Kein Stress mehr mit einzelnen, papiernen Tickets. Nur eine Karte, auf die du alle Tickets laden kannst, die du willst. Außerdem kannst du sie auch als digitalen Pass auf dein Handy laden, sodass du nur dein Handy brauchst, wenn du in Paris mit dem ÖV unterwegs bist. Das ist ideal! So reist du ganz einfach in die schönsten Stadtteile von Paris! 😊

Navigo-Pass


©wegwijsnaarparijs.nl
Der „persönliche“ Navigo-Pass ©wegwijsnaarparijs.nl

Eine ‚anonyme‚ Navigo-Karte kannst du an einem Ticketschalter in einer U-Bahn-, RER- oder Bahnstation bekommen.
In Paris nennt man so eine anonyme Karte die Navigo Easy Travel Card.
Diese kostet 2 €. Du zahlst zugleich für die Tickets, die du darauf haben möchtest. Für eine anonyme Karte brauchst du kein Foto. Du kannst auch über dein Handy eine Navigo-Karte bekommen. Das geht mit der Île-de-France Mobilités App.

Tipp: Du kannst auch eine persönliche Navigo-Pass kaufen. Diese nennen sie eine Navigo Découverte Travel Card. Der Vorteil ist, dass du ein Wochenabo darauf laden kannst. Das ist viel günstiger als Einzeltickets 😄 Lies mehr unter dem Abschnitt ‚Wochenabo‘.
Außerdem kannst du mit ‚Navigo Liberté +‚ reisen. Lies darüber mehr in unserem Artikel über die Metro in Paris.

Eine persönliche Navigo-Pass bekommst du an einem Schalter in einer Metro- oder RER-Station und kostet 5 €. Das meine ich, wenn ich von einem Schalter mit einem Mitarbeiter spreche. Nicht jede Metrostation hat einen Schalter. Du findest sie besonders in den größeren Stationen.

Um die Karte zu bekommen, brauchst du ein Foto von dir im Passfotoformat. Ein offizielles Passfoto ist nicht erforderlich. Du kannst auch selbst ein Foto ausdrucken. Wichtig ist, dass nur du auf dem Bild bist und dass du gut erkennbar bist. Am Schalter wird das Foto auf deine Karte gedruckt, und du kannst deinen Namen selbst draufschreiben. Für ein Wochenabo brauchst du eine persönliche Navigo-Karte.

Hast du kein Passfoto dabei, möchtest aber trotzdem ein Navigo Découverte, um ein Wochenabo zu nutzen? Fast an jeder Metrostation findest du einen Fotoautomaten, wo du Passfotos machen kannst 📸

Ein Schalter, wo man einen Navigo-Pass kaufen kann ©wegwijsnaarparijs.nl
Fotoautomat für ein Passfoto für den Navigo-Pass ©wegwijsnaarparijs.nl

In der Metro mit dem Handy einchecken

Wusstest du, dass du heutzutage einfach mit dem Handy einchecken kannst? 😊 Lade dir dafür die Île-de-France Mobilités App runter. Du brauchst dann keine physische Navigo-Karte.

Beide Karten kannst du zum Reisen mit der Metro und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln in Paris nutzen. Die Karte gilt auch in Le Funiculaire: der Seilbahn von Montmartre.

Zum Reisen mit deiner Karte lädst du sie mit Tickets auf, nicht mit Geld. Folgende Tickets kannst du aufladen:
– Métro-Zug-RER Ticket (Einzelticket)
– Bus-Straßenbahn Ticket
– Navigo Tageskarte
– Navigo Wochenkarte
– Tickets für Fahrten zu den Flughäfen
– Navigo Liberté + (das bedeutet, dass du keine Tickets auf deine Navigo-Karte lädst, sondern pro Fahrt zahlst). Dies geht nur mit der Navigo Découverte Travel Karte (der persönlichen Navigo-Karte).

In Paris lädst du nicht wie in den Niederlanden einen Betrag auf deine Karte, sondern kaufst einzelne Tickets, so wie an einem Ticketautomaten. So kannst du zum Beispiel eine Tageskarte oder ein Einzelticket darauf laden.

Aber es gibt einige Unterschiede. Unten siehst du, welche es gibt:

Die anonyme Karte, der Navigo Easy Pass
Vorteile
– Diese Karte ist günstiger (€2)
– Du brauchst kein Foto, um sie zu kaufen
– Du kannst sie an einem Ticketautomaten kaufen, also brauchst du keine Metrostation mit einem Schalter
– Du kannst die Karte mit anderen Personen teilen. Aber das funktioniert nur, wenn ihr nicht zusammen reist. Ihr dürft nämlich nicht gleichzeitig dieselbe Karte benutzen. Wenn ihr zusammen reist, braucht jeder von euch eine eigene Karte.
Nachteile:
– Du kannst darauf kein Wochenabo laden.
– Du kannst nicht den Navigo Liberté + nutzen.

Persönliche Karte, Navigo Découverte Travel Karte
Vorteile:
– Du kannst ein Wochenabo auf diese Karte laden, das ist relativ günstig
– Du kannst sogar ein Monatsabo darauf laden
– Du kannst Navigo Liberté + nutzen
Nachteile: du brauchst ein Foto, das du an einem Schalter abgeben musst, um die Karte zu kaufen, und sie ist etwas teurer (€5).
Außerdem kannst du keine Einzeltickets darauf laden. Dafür musst du Einzeltickets kaufen oder eine Navigo Easy Karte haben.

Gut zu wissen: Der Nachteil beim Ticketsystem in Paris ist, dass du vorher überlegen musst, welches ‘Produkt’ du kaufen möchtest (Einzeltickets, Tages- oder Wochenkarte). Es wird nichts automatisch in eine günstigere Option umgewandelt (wie es zum Beispiel in London gemacht wird). Es sei denn, du nutzt Navigo Liberté +.

Am besten überlegst du dir vorher, wie oft du mit der Metro fahren wirst:
– Weniger als 5 Mal pro Tag –> Einzeltickets
– Mehr als 5 Mal pro Tag –> Tageskarte
– Fährst du 3 Tage öfter als 5 Mal täglich mit der Metro? –> Wochenkarte (abhängig davon, an welchen Tagen du reist, siehe Artikel über die Metro in Paris).

Ein Einzelticket kostet mit dem Navigo-Pass €2,50. Eine Tageskarte (5-malige Nutzung der Metro) kostet €12.
Wenn du also 8-mal an einem Tag die Metro nutzt, zahlst du nicht €20, sondern nur €12. Praktisch! Dieses Beispiel gilt für Zone 1-2.

Die anonyme Karte. Das ist der sogenannte Navigo Easy Pass ©Wegwijs naar Parijs
Der „persönliche“ Navigo-Pass. Sie nennen das die Navigo Découverte Travel Card. ©wegwijsnaarparijs.nl

Wie lädt man den Navigo-Pass auf?

Um deine Karte aufzuladen, musst du heutzutage nicht mehr zu einem Automaten gehen. Du kannst deine Karte nämlich über dein eigenes Handy aufladen. Super praktisch! 😄 Dafür brauchst du die ‚Île-de-France Mobilités App‘.

Praktisch: Mit dieser App kannst du auch sehen, wie viele und welche Tickets noch auf deinem Pass sind.

Hier unten siehst du ein YouTube-Video, das zeigt, wie es geht.

Achtung: um deine Navigo-Karte über dein Handy aufzuladen, brauchst du eine Kreditkarte.

Möchtest du lieber nicht über dein Handy aufladen? Du kannst auch zum Fahrkartenautomaten im U-Bahn-/RER-/Bahnhof gehen. Halte deine Karte vor den lila ‚Navigo-Kartenleser‘ oder stecke sie in den Navigo-Kartenschlitz (je nach Automat unterschiedliche Optionen). Die Maschine zeigt dann sofort an, wie viele Tickets du (noch) auf deiner Karte hast, und du bekommst die Option, neue Tickets hinzuzufügen 🙂

Hier kannst du deine Navigo-Karte auch aufladen, wenn du keine Kreditkarte hast und es nicht mit deinem Handy tun kannst. ©wegwijsnaarparijs.nl

Bist du länger als einen Tag in Paris und nutzt oft die Metro? Dann kann es praktisch sein, ein Navigo-Wochenabo abzuschließen 🙂 Das Abo ist in allen Zonen gültig und kostet 31,60 € pro Woche. *Achte darauf, dass diese Preise sich ändern können.

Wenn du viel mit der Metro unterwegs bist, bist du damit deutlich günstiger als mit Einzeltickets. Ein Einzeltagesticket kostet 12 €. Du kannst damit auch in die Außenbezirke, zum Schloss von Versailles und nach Disneyland Paris fahren. Ein Wochenticket kostet 31,60 €. Wenn du also drei oder mehr Tage in der Stadt bist, ist ein Navigo-Wochenabo deutlich günstiger.

Du kannst dieses Abo ab Freitag für die darauffolgende Woche bestellen (es gilt dann von Montag bis Sonntag). Es endet automatisch.

Es gibt einen großen Nachteil: Das Wochenabo gilt von Montag bis Sonntag. Das ist unabhängig vom Kaufdatum. Also, wenn du dein Wochenabo am Donnerstag kaufst, ist es bis Sonntag gültig und nicht von Donnerstag bis Mittwoch. Sind einige Tage deiner Reisen außerhalb dieser ‚Woche‘, dann sind Tagestickets praktischer.

Was ist günstiger?

Ich füge diesen Abschnitt hinzu, weil wir viele Fragen dazu bekommen. Was ist günstiger? Einzeltickets, ein Tagesticket oder ein Navigo Wochenabo? Hier kommt die Berechnung:

Eine Navigo-Karte ist sehr praktisch, um deine Tickets aufzuladen. Du verlierst sie nicht und sie gehen nicht kaputt. Ein Tagesticket (€12,00) ist immer günstiger als Einzeltickets (€2,50), wenn du mehr als 5 Mal am Tag mit der Metro fährst.

Ein Navigo jour (Tagespass) kostet €12,00. Der Wochenpass kostet €31,60. Also ist ein Wochenpass günstiger, wenn du 3 Mal ein Tagesticket verwendest. Du solltest selbst überlegen, wie oft du ungefähr die Metro nutzen wirst.

Gut zu wissen

► Wenn du neben deinem Einzelticket auch andere Tickets auf deiner Navigo Easy Karte hast, bekommen die ‚Spezialtickets‘ Vorrang vor den Einzeltickets. Hast du zum Beispiel ein Tagesticket auf deiner Navigo, wirst du das für die Reise nutzen und nicht deine Einzeltickets.

► Mit einem Wochenabo kannst du nicht die Orlyval (Metro vom Orly Flughafen ins Zentrum von Paris) benutzen.

►Du kannst keine Vollpreistickets und ermäßigte Tickets (zum Beispiel für Kinder) gleichzeitig auf die Karte laden.

►Wenn du deine Karte verloren hast (oder wenn sie gestohlen wurde), bekommst du kein Geld zurück.

► Um dich im öffentlichen Nahverkehr von Paris zurechtzufinden, empfehle ich dir die RATP App herunterzuladen. Diese App funktioniert genauso wie die deutsche Bahn App. Du kannst leicht herausfinden, welche Metro/Tram/Bus/RER du nehmen musst, um an dein Ziel zu kommen. Praktisch: Die App zeigt inzwischen an, wo du am besten in die Metro einsteigen solltest (vorne, in der Mitte oder hinten), damit du am Bahnhof möglichst wenig laufen musst, um zum Ausgang/deiner Anschlussverbindung zu gelangen. Du kannst auch Google Maps verwenden.

► Du kannst nicht mit 2 Personen gleichzeitig auf einer Navigo Easy Karte fahren. Dann funktioniert sie nicht. Du kannst die Karte jedoch verleihen, wenn du sie selbst nicht benutzt. Eine persönliche Navigo Découverte kann nicht verliehen werden.

Das Monatsabonnement

Bist du für längere Zeit in Paris? Die Pariser, die oft die Metro nutzen, haben meist ein Abonnement. Ein Monatsabo kannst du über die Website von île de France mobilités oder am Schalter abschließen. Der Betrag wird dann monatlich von deinem Konto abgebucht oder du musst das Abo monatlich an einem Automaten verlängern. Ein Monatsabo ist monatlich kündbar (nur relevant bei automatischer Abbuchung). Ein Monatsabo auf deiner Navigo Karte kostet 88,80 € pro Monat (für alle Zonen). Es ist üblich, dass ein französischer Arbeitgeber 50 % des Abos bezahlt, also falls du in Paris arbeitest, könntest du nachfragen, ob das auch für dich gilt.

Häufig gestellte Fragen

Wo kann ich eine Navigo-Karte kaufen?

Du kannst eine Navigo-Karte nur am Schalter in den Metro- und Bahnhöfen von Paris kaufen.
Fast jeder U-Bahnhof hat einen Schalter. Einige kleine nicht. Kauf dann einfach ein Einzelticket zu einem der größeren Bahnhöfe, dort findest du bestimmt einen.
Es geht auch über die App Île-de-France Mobilités.

Muss ich ein Passfoto mitbringen, wenn ich ein Navigo Découverte möchte, oder geht das auch per Telefon?

Du musst ein Passfoto mitbringen. Wenn du keins dabei hast, kannst du ein Foto in einem der Fotoautomaten machen. Fast jeder U-Bahnhof hat einen. Du kannst auch ein Navigo Découverte über die App Île-de-France Mobilités erstellen. Dafür brauchst du aber eine Kreditkarte.

Kann ich sofort Tickets auf meine Navigo-Karte laden, wenn ich sie am Schalter kaufe?

Ja, du kannst gleich Tickets darauf laden.

Kann ich eine Navigo für mehrere Personen nutzen?

Nein, du kannst nicht mit mehreren Personen auf einer Navigo-Karte gleichzeitig reisen. Jeder von euch muss einen eigenen Ausweis haben.

Wie viel kostet eine Navigo-Karte?

Ein Navigo Easy kostet €2 und ein Navigo Découverte kostet €5.

Kommentare
  1. Hallo, wir planen Anfang Mai für 5 Tage (Mittwoch bis einschließlich Sonntag) nach Paris zu reisen und hier die öffentlichen Verkehrsmittel (insbesondere Metro) recht häufig zu nutzen. Wir haben uns deshalb für den Erwerb von zwei navigo decouvert Karten und zwei wochentickets entschieden. Unsere nächstgelegene metrostation müsste „La Motte-Picquet-Grenelle“ sein. Hier möchten wir auch gerne den pass und die Tickets kaufen. Die Frage ist: gibt es hier einen Schalter und wie lange hat dieser abends geöffnet.

    Vielen Dank im Voraus für entsprechende Informationen.

    Beste Grüße
    Martin

  2. Hallo. Spannende Tipps, danke. Zur Wochenkarte für die Öffis hab ich eine Frage: wenn ich die auf das Handy lade, muss ich das Handy immer auf den Terminal legen oder kann ich kontaktlos durchgehen? Und die gilt dann auch für den Tansfer zum CDG Flughafen, oder? Danke

    • Hey!

      Mit einer Wochenkarte kannst du tatsächlich zum Flughafen Charles de Gaulle fahren, solange du das Metro- und RER-Netz nutzt. Du kannst sie aber nicht für direkte Transfers wie den RoissyBus verwenden – aber das brauchst du eigentlich auch nicht. Du kannst einfach die RER B nehmen.

      Falls du die Wochenkarte auf dein Handy geladen hast, kannst du an den Schranken einchecken, indem du dein Handy auf den lila Bereich legst. Hier gibt’s ein Video, das zeigt, wie es funktioniert.

      Viel Erfolg!

      Liebe Grüße,
      Eline | Nach Paris

  3. Hallo Eline,

    Vielleicht eine seltsame Frage, aber ich konnte es nicht gut finden. Wir möchten bei der Ankunft gerne ein Wochenabonnement erwerben. Ist es dann auch sofort nutzbar?
    Und danke für deine tollen Informationen!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Yvonne und Familie

    • Hallo Yvonne, 

      Es hängt davon ab, wann ihr ankommt. Das Wochenabonnement gilt wirklich nur von Montag bis Sonntag. Also innerhalb einer Woche. 
      Du kaufst es am Freitag vor der Woche, in der du das Abonnement nutzen möchtest. 
      Wenn du dein Abonnement also am Freitag kaufst und am Samstag ankommst, dann ist es noch nicht gültig. Es wird erst am Montag aktiviert. Du musst dann für die ersten Tage trotzdem Einzeltickets oder eine Tageskarte kaufen.
      Das ist ein großer Nachteil des Wochenabonnements. 
      Wenn du am Montag/Dienstag ankommst, ist es wieder praktisch. Schau also, wann ihr ankommt und ob das Wochenabonnement dann sinnvoll ist. Mehrere Tageskarten sind eine Alternative zum Wochenabonnement.

      Liebe Grüße, 
      Eline | Nach Paris

  4. Was für eine tolle Website mit vielen Informationen. Aber könntest du vielleicht doch noch einmal mit uns mitdenken? Wir, 2 Erwachsene und 2 Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren, fahren demnächst für ein Wochenende nach Paris und wohnen in der Nähe des Bahnhofs Saint-Denis – Porte de Paris.

    Wir möchten sehr wahrscheinlich schon am Freitag direkt in die Stadt gehen und werden am Wochenende häufig die Metro nutzen. Da wir am Montag zurück nach Hause fahren, werden wir dann den öffentlichen Nahverkehr nicht mehr verwenden.

    Stimmt es, dass wir uns in Zone 3 befinden und dass wir am besten ein Wochenabonnement kaufen sollten, oder würdest du uns etwas anderes empfehlen?

    • Hallo Frank,

      Wie schön, dass ihr ein Wochenende nach Paris fahrt! Wenn euer Hotel in der Nähe des Bahnhofs Saint-Denis – Porte de Paris liegt, bedeutet das tatsächlich, dass ihr euch in Zone 3 aufhaltet.

      Für euch Erwachsene ist eine Wochenkarte in der Tat am günstigsten (und sehr praktisch, da ihr euch dann keine Gedanken mehr über Tickets machen müsst).
      Für die Kinder könnt ihr in Erwägung ziehen, am Freitag Einzeltickets zu kaufen und am Wochenende das Navigo Jeunes Weekend zu nutzen (siehe hier).

      Liebe Grüße, 
      Eline | Nach Paris

  5. ‘ Wenn Sie sich entscheiden, mit Einzeltickets auf Ihrem Navigo-Pass zu reisen, wird es automatisch zu einer Tageskarte, wenn dies günstiger ist (nach 5 Mal Nutzung der Metro).’

    Gilt dies auch für den Navigo Easy Pass?
    Bei mir war das nämlich nicht der Fall.
    Wenn dies für einen Navigo Easy Pass gilt: Ist dies auf einer ‘iledefrance mobilites’-Website zu finden?

    • Hallo Petra, 

      Gute Frage. Es stimmt nicht (mehr), dass die Einzeltickets nach 5 Fahrten automatisch in eine Tageskarte umgewandelt werden. Ich habe den Text auch gleich entsprechend angepasst. 

      Liebe Grüße, 
      Eline | Nach Paris

  6. Wenn ich in der RATP-App auf „Bezahlen“ gehe, erhalte ich stets eine Fehlermeldung. Weder eine Begründung noch eine Hilfefunktion werden angezeigt. Ich habe alles probiert: App neu installieren, andere Billets auswählen usw. Gibt es eine undokumentierte Möglichkeit?
    Der Pass ließ sich problemlos einlesen.

    • Hi Christoph!
      Es ist echt ärgerlich, dass du immer wieder eine Fehlermeldung bekommst. Am besten versuchst du es noch mal mit der Île-de-France Mobilités App. Diese App funktioniert oft besser.
      Viel Erfolg!

      Liebe Grüße,
      Eline

  7. Danke für die klare Erklärung. Wir sind mit zwei Kindern unterwegs und haben jetzt alle eine Wochenkarte. Sehr zufrieden damit. Beachten Sie, dass es viel Zeit in Anspruch nimmt, dies zu arrangieren. Der Herr sprach Englisch, das war praktisch. Wir konnten in der Fotokabine hintereinander 4 Fotos für 5 Euro machen. Der Herr hatte eine Schere und einen Stift, und wir konnten an einem ruhigen Ort selbst die Karten ausfüllen. Dies war am Bahnhof Maisons Laffitte. Laut dem Schild war nur am Morgen und am späten Nachmittag jemand für Tickets da, aber wir konnten glücklicherweise auch noch um 11:00 Uhr dort hin. Hinter uns war eine lange Schlange, es geht nicht so schnell. Also ist Geduld definitiv von Vorteil.

    • Hallo Wouter,

      Danke, dass du dir noch die Zeit nimmst, eure Erfahrungen zu teilen 😊 Es klingt so, als ob alles ziemlich entspannt ablief am U-Bahn-Station Maisons Laffitte. Schön!

      Viel Spaß noch! 

      Grüße, 

      Eline

  8. Hallo, meine Tochter und ich waren für 4 Tage in Paris, fliegen morgen wieder nach Hause. Können wir die leeren Navigo Chipkarten am Schalter abgeben? Gibt es dafür Geld zurück?
    (Für die Reise zum Flughafen Orly hat der Automat neue Karten ausgegeben, auf die Karten, die wir hatten, konnten wir die Fahrt nicht aufladen)
    LG Fam Haupt

    • Hallo!

      Du kannst die Navigo-Karten nicht zurückgeben. Wenn du eine gekauft hast, gehört sie dir. Du kannst sie mit nach Hause nehmen und bei deinem nächsten Besuch in Paris wieder verwenden.

      Grüße,

      Eline

  9. Guten Morgen, kann man am Bahnhof Maisons-Laffitte eine Wochenkarte für den Navigo-Pass kaufen? Wir bringen selbst ein Passfoto für den Ausweis mit.

    Grüße, Jessica

    • Hallo Jessica, 

      Ja, du kannst auch an der Metrostation Maisons Laffitte ein Wochenabo kaufen. Dort gibt es nämlich einen besetzten Schalter 🙂 

      Liebe Grüße, 
      Eline

  10. Liebe Eline,

    wir fahren bald für eine Midweek (von Montag bis Freitag) nach Paris. Wir wohnen in einem Vorort. Deshalb werden wir morgens erst mit dem Zug ins Zentrum fahren und dann dort mit der Metro weiterreisen. Abends kehren wir natürlich wieder mit dem Zug zurück zum Park, wo wir untergebracht sind.

    Wir sind zu viert, zwei Erwachsene und zwei Kinder (11 und 9 Jahre). Stimmt es, dass es am günstigsten ist, wenn wir alle eine Wochenkarte kaufen?

    Liebe Grüße

  11. Liebe Eline,

    herzlichen Dank für die hilfreichen Infos.

    Falls du noch einen persönlichen Tipp für uns hättest, würden wir uns sehr freuen.

    Und zwar fahren meine Tochter (16J.) und ich nächste Woche mit dem TGV nach Paris und kommen am Freitag 25.10.24 am Gare de l“est an und fahren von dort am Montag 28.10.24 wieder zurück nach Deutschland. Da wir nicht über eine geschlossene Woche (Mo-So) bleiben, ist mir noch nicht klar, welche Option von Freitag bis Montag sich am besten anbieten würde. Hast du einen Vorschlag für uns?

    Vielen Dank schon im Voraus und liebe Grüße aus Freiburg
    Patricia

    • Hi Patricia,

      Wie schön, dass ihr zusammen nach Paris fahrt!
      Für deine Tochter könntest du ein Navigo Jeunes Week-end-Ticket für die Wochenendtage (Samstag und Sonntag) besorgen. Hier findest du mehr Infos: Navigo Jeunes Week-end.
      Freitag und Montag sind eure Reisetage, daher kann sie an diesen Tagen einzelne T+ Tickets verwenden.

      Dieses Ticket gilt nur für Jugendliche unter 26 Jahren. Du selbst brauchst also ein anderes Ticket. Du kannst ebenfalls T+ Tickets nutzen. Wenn ihr öfter als 5-mal am Tag mit der Metro fahrt, ist es besser, ein Navigo Jour-Ticket zu kaufen. Das ist eine Tageskarte und lohnt sich, wenn man mehr als 5-mal pro Tag die Metro nutzt.

      Am Freitag und Montag werdet ihr wahrscheinlich nicht 5-mal fahren, daher ist es am besten, an diesen Tagen einzelne T+ Tickets zu kaufen (die du auf die Navigo-Karte laden kannst).

      Liebe Grüße,
      Eline

  12. Hallo zusammen,

    Auch ich habe eine Frage: Kann man für seine Kinder, die noch kein eigenes Smartphone haben einen Navigopass aufs Handy der Eltern laden ohne eine Karte zu kaufen? Besten Dank Eva

    • Hallo Eva,

      Wie schön, dass ihr mit den Kindern nach Paris fahrt. Du kannst die Navigo-Karte für die Kinder auf deinem Handy nutzen (über die Île-de-France Mobilités-App). Allerdings brauchst du für jede Person eine eigene Navigo-Karte, wenn du sie auf dem Handy verwenden möchtest. Es ist nicht möglich, zwei Navigo-Karten auf ein Handy zu laden. Wenn du also selbst eine Navigo-Karte auf deinem Handy nutzen möchtest, kannst du keine weitere für ein Kind hinzufügen.

      Liebe Grüße,
      Eline

  13. Hallo Eline,
    vielen Dank für all die Informationen auf dieser Seite. Wirklich klasse!
    Ich werde vom 22. Dezember bis zum 24. Dezember mit meinem Freund nach Paris fahren.
    Ich habe die App IDF Mobilités auf mein Telefon geladen, damit ich das Wochenabo für 30 Euro nutzen kann. Wir kommen am Flughafen CDG an. Kann ich mit diesem Wochenpass von CDG zu unserem Hotel in Montmartre reisen? Das ist mir in der App etwas unklar.
    Ich freue mich auf deine Antwort.
    Liebe Grüße, Sharon

    • Hallo Sharon!

      Danke für dein nettes Kompliment 😊 Es freut mich zu hören, dass du es nützlich findest. 

      Kluge Entscheidung, dass ihr ein Wochenabonnement gekauft habt. Mit dem Wochenabonnement könnt ihr in allen Zonen (1-5) reisen. Charles de Gaulle liegt in Zone 5, daher könnt ihr auch vom Flughafen mit dem Abonnement reisen. Mit der RER B kommt ihr ganz einfach ins Zentrum (Gare du Nord). Dort müsst ihr nur einmal umsteigen, um nach Montmartre zu kommen. 

      Viel Spaß zusammen in Paris! Das klingt toll, gemeinsam in der Weihnachtszeit nach Paris zu reisen! ❤️

      Liebe Grüße, 
      Eline

  14. Hallo Eline,
    am kommenden Sonntag komme ich für eine Woche (Abflug 20.10.) mit meinem 15 jährigen Sohn in Paris Orly an.
    Meine Frage sind :
    Kann ich auf dem Flughafen schon den Navigo Easy Pass inkl. Zone 4 kaufen ?
    Damit möchte ich die M14 in die Innenstadt nutzen und komme am Abreisetag auch wieder zum Flughafen zurück. Für die folgenden Tagen werde ich bei Bedarf Carnets aufladen.
    Benötige ich dafür ein Passfoto ?
    Wo auf dem Flughafen kann ich den Pass kaufen ? Ein Schalter mit Person wäre mir ganz lieb.
    Vielen Dank im Voraus für Deine Hilfe, liebe Grüße, Claudia

    • Hallo Claudia,

      Wie schön, dass du mit deinem Sohn nach Paris fährst! Ich helfe dir gerne mit deinen Fragen.

      Ja, du kannst den Navigo Easy Pass direkt am Flughafen kaufen. Du kannst sofort ein Ticket für die Metro M14 darauf laden. Damit kannst du ins Stadtzentrum von Paris fahren.

      Für den Navigo Easy Pass brauchst du kein Passfoto. Das ist nur für den Navigo Découverte nötig, eine andere Karte.

      Du kannst den Navigo Easy Pass an den Ticketschaltern der RATP (dem öffentlichen Verkehrsunternehmen von Paris) kaufen. Es gibt ein RATP-Büro in den Terminals von Orly, wo dir persönlich weitergeholfen wird. Die Mitarbeiter helfen dir auch gerne beim Aufladen der richtigen Zonen und eventuellen zusätzlichen Carnets für die nächsten Tage.

      Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.

      Liebe Grüße,
      Eline

  15. 
Zuallererst: eine schöne Seite, die man bei der Planung eines Wochenendes in Paris gut nutzen kann.


    Meine Frage: Mittlerweile habe ich alle nötigen Apps auf meinem Smartphone installiert (IDF Mob, Bonjour RATP, Ticket Sans Contact).
Über die IDF Mobilités ist es möglich, Tickets zu kaufen (für mich Tageskarten), meine Kinder können diese auch nutzen und ein Wochenend-Jugendticket bestellen. Aber braucht jeder auch eine physische Karte? Oder kann man sie mit dem Smartphone scannen, um die U-Bahn/ RER zu nutzen?

    • Hallo Susanne,

      wenn du es schaffst, die Tickets auf dein Handy zu laden, gehe ich davon aus, dass du mit deinem Handy einchecken kannst. 😊 Das ist ohnehin nur mit einem Android-Handy möglich, denn diese Option ist derzeit für iPhones nicht verfügbar.


      Wenn Du also ein Android-Telefon besitzt, benötigst Du wahrscheinlich keine physische Karte, um mit der U-Bahn zu fahren.


      Kannst du nicht einchecken? Dann kannst Du vor Ort an einem Schalter ein Ticket kaufen.

  16. Guten Morgen,
    nächsten Dienstag fahren wir für drei Nächte nach Paris (Dienstag, 14. November – Freitag, 17. November) und übernachten in einem Apartment in Vincennes. Wisst ihr zufällig, ob wir an der U-Bahn-Station Château de Vincennes U-Bahn-Tickets kaufen können? Und was ist das Beste für uns? Die Navigo-Karte oder Einzeltickets? Wir sind vier Personen, Eltern, 18-jähriger Sohn und 17-jährige Tochter

    • Hallo Dani,

      schön, dass du mit der Familie nach Paris fährst!
Vom Chateau de Vincennes aus könnt ihr weiterhin mit einem regulären U-Bahn-Ticket (T-Ticket) ins Zentrum fahren.
Eine Tageskarte ist günstiger, wenn ihr die U-Bahn mehr als 5 Mal am Tag nutzt.
Tipp: Mit einem Navigo-Pass sind eure Einzelfahrten ohnehin günstiger und er verwandelt ihn automatisch in eine Tageskarte, wenn ihr mehr als fünf Mal mit der U-Bahn fahrt, sodass ihr euch nicht entscheiden müsst. 

      Ich würde also sowieso für euch alle einen Navigo-Pass kaufen.
Eine Navigo jour (Tageskarte) kostet 8,45 €. Eine Wochenkarte ist also günstiger, wenn ihr eine Tageskarte viermal nutzt (diese kostet 30 €).  Ihr müsst also selbst überlegen, wie oft ihr die U-Bahn nutzen werdet.
Gleiches gilt für eure Kinder, denn mit 17 und 18 Jahren fallen sie unter den Erwachsenentarif.


      Viel Spaß! 😊

  17. Hallo 😊
    Bin heute gerade für ein paar Tage in Paris angekommen, als mir am Flughafen eine Angestellte beim Ticketautomaten riet, doch eine Navigo Card zu kaufen mit einem Wochenpass, da dies für drei Tage billiger wäre als wenn ich am Automaten lösen würde. Habe dann die Navigo Card in der Schlange vor dem Verkaufsschalter gegoogelt und diese Seite hier gefunden und mich kurz vor dem Kauf informieren können. Man hat mir die Card übrigens ohne mitgebrachtes Passfoto verkauft, aber gesagt, dass ich innerhalb eines Tages selbst eine aufkleben müsse (was ich dann auch gleich nach dem Kauf gemacht habe, der Fotoautomat war nicht weit vom Schalter entfernt). Alles sehr kundenfreundlich 😊
    Beste Grüsse, Sam

  18. Vielen Dank, Eline, für deine hervorragende Erklärung. Wir sind gerade nach einer Wochenmitte mit unseren Freunden Marlies und Godfried aus Paris zurückgekehrt und deine Erklärung des Navigo-Passes hat uns sehr gut gefallen. Es ist wirklich eine klar verständliche und gute Beschreibung, die es uns sehr leicht gemacht hat, sofort nach der Ankunft zu unserem Hotel zurückzukehren.

    Wir haben viel gesehen in Paris: Musee d’Orsay, Sacre Coeur, Musee Dali, Opéra Garnier, Père la Chaise, Place du Tertre, Lafayette usw., usw.
    Es waren heiße und anstrengende Tage, aber wir hatten viel Spaß.

    • Hallo Annemieke,
      wie schön, dass ihr euch die Zeit genommen habt, nach eurer Reise nach Paris einen Kommentar zu hinterlassen! 😊 Es macht mir wirklich Spaß, euren Beitrag zu lesen. Meiner Meinung nach habten ihr viel gesehen und unheimlich viel erlebt! Erfreulich ist auch, dass die Erklärung zum Navigo-Pass hilfreich für euch war. Genau aus diesem Grund mache ich das alles hier 🙂
      Liebe Grüße
      Eline

  19. Guten Abend!

    Was für eine klare Erklärung. 
Aber könnt ihr uns trotzdem weiterhelfen? Wir reisen vom Bahnhof 95410 Groslay an. Unser Ferienhaus steht dort. Dann ist es für uns doch ideal, die persönliche Wochenkarte bei Navigo zu kaufen, oder?
Nur für die Kinder, 8 und 10 Jahre alt, fällt es uns schwer, zu entscheiden, was am bequemsten ist. Mittlerweile tendieren wir auch zu einem Wochenabonnement, aber ist das das Idealste?

    Grüße!

    • Hallo Yvette,

      Hier kommt eine ganze Rechnung, haha. Du kannst das Fazit auch unten lesen.

      Ihr reist ab Zone 4. Es gibt mehrere Möglichkeiten (aber der Navigo-Wochenpass ist wahrscheinlich der beste).


      Option 1: Einzeltickets
      Ein point-to-point ticket kostet 4,05 €. (Siehe unseren Artikel über die U-Bahn, woher das kommt).

      Ihr benötigt es, um vom Hotel ins Zentrum zu gelangen. Die Rückfahrt vom Zentrum zu eurem Hotel ist etwas günstiger und kostet 1,65 € (ein separates Ticket). Ihr habt also sowieso 5,70 € pro Person verloren.

      Darüber hinaus zahlt ihr für jede Fahrt im Zentrum separat 1,65 € (mit dem Navigo-Pass).


      Eine Tageskarte für die Zonen 1-4 kostet 14 €.

      Es kommt also darauf an, wie oft ihr eine Fahrt im Zentrum macht. Wenn das insgesamt mehr als 14 Euro beträgt, ist eine Tageskarte günstiger.

      Eine Wochenkarte kostet 30 €. Damit könnt ihr unbegrenzt überall hin reisen. Dies ist daher günstiger als eine Tageskarte, wenn ihr länger als 2 Tage in die Stadt fahrt.
Zumindest erspart es viel Ärger. 😊


      Bei den Kindern ist das etwas anders. Leider fallen für euer 10-jähriges Kind die Erwachsenentarife an (ich denke, 10 Jahre sind gerade mal das Erwachsener).

      Für euer 8-jähriges Kind gelten jedoch Kindertarife.

      Das Punkt-zu-Punkt-Ticket (für die Fahrt von eurem Hotel ins Zentrum) bleibt zum gleichen Preis (4,05 €).

      Aber Kinder unter 10 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung auf Einzelkarten im Zentrum.

      Für die Rückfahrt (vom Zentrum zu eurem Hotel oder Campingplatz) und für die Fahrten im Zentrum selbst könnt ihr separate Tickets nutzen. Diese betragen dann 1,05 € pro Ticket (Preise ab ).

      Man muss also ausrechnen, was für die Jüngsten die günstigste Variante ist. Das hängt von der Anzahl der Fahrten mit der U-Bahn ab.

      Wahrscheinlich die Einzeltickets.


      Um es zusammenzufassen:

      – Ich würde für euch und das 10-jährige Kind eine Navigo-Wochenkarte kaufen.

      – Ihr könnt für euer Jüngstes separate Tickets kaufen, was günstiger ist. Schaut euch auf unserer U-Bahn-Seite um, wie es mit dem Punkt-zu-Punkt-Ticket funktioniert. Es hängt von eurem Budget ab. Möchtet ihr auf Bequemlichkeit setzen? Dann würde ich auch für euer jüngstes Kind eine Wochenkarte kaufen.


      Dies hängt auch davon ab, an welchen Tagen ihr unterwegs seid.

      Am Wochenende reisen die Kinder mit einem Navigo youth weekend ohnehin günstiger.

      Wenn ihr also am Wochenende hinfahrt, könnt ihr dieses Ticket nur für die Kinder kaufen.
Die Wochenkarte gilt eigentlich von Montag bis Sonntag. Es kommt also auch auf den Tag eure Anreise an. Ich habe im Moment nicht genügend Informationen, um das wirklich beurteilen zu können.


      Gruße
      Eline

  20. Zunächst einmal: Was für eine übersichtliche Seite. Vielen Dank dafür!


    Wir fahren vom kommenden Sonntag bis Freitag, den 5. Mai, zum Campingplatz Maisons-Laffitte.
Jetzt verstehe ich, dass für uns (2 Erwachsene) das Wochenabonnement von 30 € ausreicht. Was würdet ihr unserem 5-jährigen Sohn empfehlen? Wir fahren nicht nach Disney, aber voraussichtlich werden wir mindestens 4 Tage in Paris verbringen.
Vielen Dank im Voraus!

    • Hallo Esther!

      Für Erwachsene ist das Wochenabonnement tatsächlich das Beste.
Für Kinder ist es etwas komplexer. Darüber muss ich selbst nachdenken.


      Für Kinder sind separate T-Tickets mit 50 % Ermäßigung erhältlich. Sie sind relativ günstig (1,05 € pro Fahrt). Damit könnt ihr im Zentrum von Paris reisen.
Ihr könnt mit einem T-Ticket im Zentrum einchecken und dann bis zum Maisons Lafitte fahren.
Umgekehrt (vom Campingplatz ins Zentrum) könnt ihr jedoch kein T-Ticket nutzen. Ihr benötigt dann ein Punkt-zu-Punkt-Ticket (siehe unseren Artikel über die U-Bahn in Paris). Das sind 4,95 €.


      Aber wenn ihr mehrere Tage unterwegs seid, könnt ihr auch einen Navigo-Pass für euren Sohn kaufen. Mit einem Navigo-Pass gibt es aber leider keine Ermäßigung für Kinder.
Der Navigo-Wochenpass kostet 30 € und entspricht in etwa dem Paris Visite Pass für die Zonen 1–5 für 3 Tage, mit einer Ermäßigung für Kinder.


      Wenn ihr also länger als 3 Tage unterwegs sind, ist ein Navigo-Pass mit Wochenabonnement günstiger.
Wenn ihr 4 Tage lang von und nach Paris gereist sind, habt ihr bereits 4x 4,95 € für ein Streckenticket ausgegeben. Das sind schon 19,80 €. Dann habt ihr noch nicht die Fahrten im Zentrum einkalkuliert. 

      So könnte man ausrechnen, ob man durch die Anzahl der Fahrten im Zentrum letztendlich teurer wird als die 30 € des Navigo-Passes oder nicht. Entscheidet selbst, ob ihr ein Streckenticket und separate Tickets etc. kaufen möchtet oder einfach ganz entspannt einen Navigo.
Hoffentlich helfen dir meine Ausführungen, eine Wahl zu treffen. 😊

      Viel Glück und habt viel Spaß!

  21. Danke für alle Infos. Wir fliegen nächste Woche für 5 Tage nach Paris. Ich werde selbst einen Pass mit Wochenabonnement kaufen.
Mein Sohn ist 11 Jahre alt und erhält daher keinen weiteren Rabatt. Glaubt ihr, dass der Paris Visite Pass für ihn immer noch günstiger ist, weil er dort immer noch einen Rabatt bekommt?

    • Hallo Tamara!

      Mit einem Navigo-Pass gibt es tatsächlich (leider) keine Ermäßigung für Kinder.
Für Kinder gibt es gesonderte Tickets mit Ermäßigung (T-Tickets). Dabei handelt es sich um Einzeltickets, die ihr am Automaten kauft. Die Tickets sind dann 50 % günstiger. 

      Diese Tickets lohnen sich dann, wenn ihr die U-Bahn weniger als 10 Mal am Tag nutzt.
Mehr als 10 Mal am Tag wäre eine reguläre Tageskarte günstiger (und eventuell ein Navigo-Wochenabonnement).
Unterm Strich denke ich, dass Einzeltickets für euren Sohn am günstigsten sind. Besonders im Zentrum von Paris (Zone 1-2).

  22. Guten Tag,

    ich fliege nächste Woche mit meiner Freundin nach Frankreich und wir landen am Flughafen CDG. Von dort aus wollen wir mit der RER B Richtung Paris fahren.
    Können wir uns jeweils eine Navigo Easy Karte kaufen, diese mit jeweils einer Fahrt aufladen und dann damit fahren?
    Oder gibt es dann Schwierigkeiten mit den Zonen?
    Falls ja, was könnten wir stattdessen am besten tun?

    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Grüße
    Simon

    • Guten Morgen Simon! Danke für deine Frage.
      Schön, dass du nach Paris gehst.

      Es ist eine gute Idee, den RER B von CDG ins Zentrum von Paris zu nehmen.
      Sie können beide einen Navigo Easy Pass kaufen. Zum Beispiel mit einer Tageskarte. Sie benötigen dann eine Tageskarte für die Zonen 1-5.

      An den folgenden Tagen können Sie Ihren Pass für jede Fahrt mit einem T-Ticket aufladen (dies ist ein separates Ticket). Dieses Ticket ist nur in den Zonen 1 und 2 gültig. Daher benötigen Sie am ersten Tag eine Tageskarte (für die Zonen 1-5).

      Liebe Grüße,
      Eline | Nach Paris

  23. Wir fahren für ein paar Tage in der Woche nach Paris und nach Disneyland. Wie ich das verstanden habe, ist für unsere Familie mit zwei Teenagern eine Wochenkarte günstiger. Wir sind in Torcy. Gibt es am Bahnhof Torcy einen Schalter, an dem man die Karte kaufen kann?

    • Hallo Cindy!

      Ja, ihr könnt an der U-Bahn-Station Torcy auch einen Navigo-Pass + eine Wochenkarte kaufen. Das könnt ihr an der Theke machen.😊 
Viel Spaß in Disneyland und Paris!

  24. Hallo,

    Wie lange ist die Karte mit Passfoto (5 €) gültig? 
Kann man sie für mehrere Besuche verwenden?

    • Hallo Bertus,
      Gute Frage! 
Die Karte mit Passfoto verfällt nicht. Du kannst sie also für mehrere Besuche nutzen. 😊

  25. Hallo Eline,


    Vielen Dank für diese hilfreichen Informationen und Tipps! Diese finde ich wirklich hilfreich! Vor allem die Nutzung der U-Bahn finde ich ziemlich spannend. 🙂
 Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es keine Papiertickets mehr. Wir fahren morgen zu viert für einen Tag nach Paris. 

    Ich wollte zunächst ein paar Tickets über mein Telefon kaufen, habe aber in den Kommentaren oben gelesen, dass man ein Ticket telefonisch kaufen muss? Mit 2 Kindern geht das nicht. 🙁
 Weißt du, ob man Tickets auch an der Metrostation Liberté kaufen kann?
Und welches Ticket empfiehlst du? 

    Wir möchten einige Sehenswürdigkeiten im Zentrum besichtigen, wie zum Beispiel den Eiffelturm, aber Dinge außerhalb davon, wie zum Beispiel Versailles, werden wir auslassen.

    Grüße!

    • Hallo Charlotte,


      Vielen Dank, schön zu hören, dass die Informationen euch bei euren Vorbereitungen helfen. 😊
 Die Papiertickets werden nach und nach abgeschafft, sind aber weiterhin verfügbar. 🙂 Separate Tickets sind bei Kindern tatsächlich sehr praktisch. Man kann sie also einfach kaufen. 

      Ihr reist nur in den Zonen 1 bis 3. Auch für Kinder gibt es Ermäßigungen auf Einzeltickets. Am besten kauft man sie einfach an der U-Bahn-Station. Dies ist auch an der Metrostation Liberté möglich. Es gibt immer Verkaufsautomaten. Das ist ziemlich klar. Ein separates Ticket wird T-Ticket genannt. 

      Möchtet ihr 10 Stück auf einmal kaufen? Sie nennen das ein Carnet. Dann bekommst du einen Rabatt.
 Fahrt ihr mehr als fünfmal am Tag mit der U-Bahn? Dann ist für euch als Erwachsene eine Tageskarte bequemer. 

      Am besten kauft man für die Kinder trotzdem separate Tickets, da diese mit einer Ermäßigung reisen. Für Kinder gibt es keine Tageskarte.


      Viel Glück und habt Spaß!

  26. Hallo,
    wir sind mit 50 Radfahrer*innen zur Tour de France Ankunft in Paris.
    Gibt es eine Chance die Navigo Easy Karte für die Metro in größerer Stückzahl vor Anreise zu bestellen? Wir möchten den großen Stau an der Metrostation verhindern.
    Danke für eine Info – wenn möglich.
    vG
    Ralf

    • Hallo Ralf!

      Schön, dass Sie mit einer so großen Gruppe nach Paris fahren! Eine Bestellung des Navigo vor Ihrer Reise ist leider nicht möglich.
      Wenn man aber an einem Schalter einen Navigo-Pass bestellt, geht das ziemlich schnell.
      Viel Glück und hab Spaß!

      Gruß Eline

  27. Hallo!

    Ich fahre mit meinem Mann vom 27. bis 29. April nach Paris. Jetzt kann ich nicht ganz herausfinden, ob man mit dieser Navigo-Karte alle öffentlichen Verkehrsmittel in Paris nutzen kann, beispielsweise wie mit der Paris Visite-Karte.
Wir wollen heutzutage alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen. Ich denke, es ist am günstigsten, eine Wochenkarte für uns beide zu kaufen. Stimmt das oder habt ihr eine andere Idee dazu?
Grüße Samantha

    • Hallo Samantha,

      mit dem Navigo kannst du mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, 😊 genauso wie mit der Paris Visite. Die Wochenkarte ist viel günstiger als die Paris Visite, daher denke ich, dass ihr mit dem Kauf einer Wochenkarte eine gute Entscheidung getroffen habt.

      Grüße
      
Johann

  28. Hallo Eline,

    was für eine fantastische Seite das ist! So viele Informationen über Paris an einem Ort!
 Ich merke nur, dass ich das mit dem Transport immer noch nicht so richtig verstanden habe.
Wir fahren dienstags und donnerstags mit unseren Kindern (11 und 13 Jahre) nach Paris. 

    Am Mittwoch fahren wir nach Versailles, übernachten aber in der Nähe auf einem Campingplatz. Was ist in diesem Fall die beste Transportmöglichkeit? Separate Tickets vom und zum Campingplatz ins Zentrum von Paris und dann jeweils ein Navigo-Pass für den Transport in der Stadt zu kaufen?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
    
Grüße,
    Kate

    • Hallo Kate,
Dankeschön! 
      Schön, zu hören. 😊
 Versailles liegt in Zone 4. Wenn ihr euch also in der Gegend aufhaltet, könnt ihr an den Tagen, an denen ihr ins Zentrum fahrt, eine Tageskarte für die Zonen 1 bis 4 kaufen. Das kostet 14 €. Dann müsst ihr an nichts weiter denken.

      
Ein Punkt-zu-Punkt-Ticket (separates Ticket) von Versailles ins Zentrum kostet 4,05 € für eine einfache Fahrt. Das sind also schon 8,10 € für Hin- und Rückfahrt und dann die separaten Tickets im Zentrum. Da ist eine Tageskarte günstiger. 

      Leider zahlen die Kinder bereits den vollen Preis. Ermäßigungen gibt es nur für Kinder unter 10 Jahren. Ihr könnt am Automaten eine Tageskarte oder sogar einen Navigo-Pass kaufen.
 Mehr zum Tagesticket findest du in unserem Artikel zur Metro. 🙂

      Habt viel Spaß!

  29. Hallo,
    wie viele Informationen es hier gibt! Sehr schön, allerdings bleibt bei uns bezüglich des Transports etwas unklar.
 Wir fahren im August zu viert (18 und 15 Jahre) für eine kurze Woche nach Maisons-Laffitte, um von dort aus Paris zu entdecken.


    Wir kommen am Freitag an und reisen am Donnerstag ab. Am Dienstag fahren wir nach Versailles. Wir werden 3 oder 4 Tage in Paris verbringen.
 Was ist in unserem Fall in Bezug auf RER und U-Bahn am bequemsten?

    • Hallo Eric,

      Danke für dein Kompliment. Und vielen Dank, dass Du mir eine Nachricht mit dieser Frage geschickt hast. 
In eurem Fall könnt ihr eine Wochenkarte für den öffentlichen Nahverkehr erwerben.
 Dies ist eine sehr günstige Option für alle Tage von Montag bis Donnerstag. Der Preis beträgt 30 € pro Person, aber ihr könnt damit die ganze Woche über unbegrenzt in allen Zonen reisen (euer Campingplatz liegt ziemlich weit außerhalb des Zentrums). 

      Ihr könnt damit auch zum Schloss Versailles fahren. Ihr müsst also an nichts mehr denken und es ist sehr bequem. 
Leider läuft eine Wochenkarte wirklich von Montag bis Sonntag. Für eure ersten Tage (Freitag bis Sonntag) ist es daher sinnvoll, andere Tickets zu verwenden.


      Die Kinder können einen Wochenendpass (Navigo Youth Weekend) nutzen. Für 10,10 € pro Person können sie samstags und sonntags unbegrenzt in allen Zonen mit der U-Bahn fahren. Freitag ist euer Anreisetag, daher könnte es sinnvoll sein, dann auf dem Campingplatz zu bleiben. Dann benötigt ihr keine zusätzlichen Tickets.


      Am Wochenende könnt ihr als Erwachsene eine Tageskarte oder Einzelkarten kaufen. Es hängt davon ab, wie oft ihr am Tag mit der U-Bahn fahrt.
 Weitere Informationen zu den Tickets findet ihr in unserem Artikel über die Pariser U-bahn. In diesem Artikel findet ihr auch ein konkretes Beispiel dafür, wie ihr mit der U-Bahn vom Zentrum von Paris zum und vom Campingplatz Maisons Laffitte gelangt. Vielleicht hilft euch das weiter. 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert